Outdoor Plaster dient dem Schutz und der Dekoration von Innen- und Außenflächen sowie Wärmedämmverkleidungssystemen. Es wird mit einem Stahlschwimmer hergestellt und mit einem Kunststoffspachtel veredelt, mit einer Körnung von 1,5 mm, einer Harzbeschichtung mit hoher Farbechtheit und einer Materialstruktur, die für die äußerliche Anwendung in Form einer farbigen Paste bestimmt ist. Die kompakte, faserige Mineralbeschichtung auf Basis von Acrylharzen und hydrophoben Siloxanen bietet einen hohen Schutz gegen atmosphärische Stoffe, Schadstoffe, Bakterien, Pilze und Algen.
GreenBuilding-Bewertung 4, erfüllt die Leistungsanforderungen der Norm EN 15824. Permeabilität
Klasse V2 (mittel) gegen Wasserdampf gemäß der Norm EN ISO 7783-2. Durchlässigkeit für flüssiges Wasser Klasse W3 (gering) gemäß EN 1062-3. Haftung ≥ 0,3 MPa gemäß EN 1542. Wärmeleitfähigkeitskoeffizient (λ) 1,20 W/(m·K) gemäß der Norm EN 1745:2002. Der Außenputz wird im Verhältnis ≈ 2,4 kg/m2 in einer Schicht aufgetragen, Brandverhalten Klasse B-s2, d0 gemäß der Norm EN 13501-1.