
Garten und Archiv: Wo Erinnerung auf Materialität trifft
Wenn Früchte zum Archiv werden: Ein Dialog zwischen zwei Künstlern
Am 16. September, Dienstag um 16:00 Uhr, lädt die Masterworks Galerie Sie herzlich zur beeindruckenden Ausstellung "Garten und Archiv" ein, die die Werke von Ilya Gaponov und Ekaterina Andriyanova präsentiert. Dieses einzigartige Ereignis, das Teil unserer Art & Wine Reihe ist, verspricht einen Abend, an dem zeitgenössische Kunst auf sinnliche Erlebnisse trifft.
Art & Wine Ausstellung in der Masterworks.hu Galerie
Die Poesie von Verfall und Bewahrung
Ilya Gaponovs Gemälde verewigen Gärten, in denen Fülle und Verfall untrennbar sind. Seine Früchte wachsen schwer an den Zweigen, das Licht löst sich in ihrer Schale auf und schafft das, was er als „meditative Betrachtung, Auflösung im Bildgegenstand, wie das Flimmern von Gras vor den Augen“ beschreibt. In seiner Serie „Unkräuter“ werden wild wachsende Pflanzen, die oft negative Gefühle hervorrufen, zu Objekten von Staunen und Betrachtung. Wie Gaponov bei seinen Beobachtungen von der Region Pskow bis zur Adriaküste feststellt, begleitet uns dieselbe Vegetation über Tausende von Kilometern – doch selten halten wir inne, um sie wirklich zu sehen.
Ihre Serie „Vertreibung aus dem Paradies“ zeigt Quitten und Kakis, die zwischen Reife und Verfall gefangen sind, deren Äste unter der Last der Zeit brechen, während ihre Früchte am Rand des Verschwindens leuchten. Dies sind nicht nur Stillleben; es sind philosophische Betrachtungen darüber, was bleibt und was vergeht.
Vom Garten zum Archiv
Ekaterina Andriyanova nimmt dieselben Früchte und verwandelt sie in Kunstwerke – Spielzeuge, Symbole, Fragmente der Ewigkeit. Ihre Serie „Verantwortliche Lagerung“ entspringt einer tief persönlichen Geschichte. Etwa einen Monat vor den Neujahrsfeiertagen kommt das Gefühl des nahenden Wunders. Die mit magischen Glassplittern gefüllten Schachteln führen uns zurück in die Kindheit, wo diese musealen Familienschätze einmal jährlich Erinnerungen aufwühlten.
Andriyanovas katalogisierende Herangehensweise wird zur künstlerischen Methode. Inspiriert vom Tauwetter der 1950er Jahre unter Chruschtschow, als Propagandaschmuck an Neujahrsbäumen durch friedliche Motive – insbesondere landwirtschaftliche – ersetzt wurde, bewahrt sie Gurken in verschiedenen Formen. Frisch aus dem Garten gepflückt oder als Einmachglas bis zu einem halben Jahr gelagert, wartet jede auf ihren Platz auf dem Festtagstisch. Hier wird Leben festgehalten, angehalten, zu einem Katalog von Formen, die bleiben, wenn das Fleisch selbst schon verschwunden ist.
Atmendes Archiv
Gemeinsam schaffen diese Künstler einen Dialog, der klingt wie der Atem eines Gartens, der zum Archiv wird. Wie ein Moment, der länger verweilt, als er sollte. Wie die Erinnerung an eine Frucht, die noch im Raum glüht. Ihre Zusammenarbeit spricht unsere zeitgenössische Gegenwart an – in der wir zunehmend versuchen zu bewahren, zu dokumentieren und zu archivieren, während wir ständige Veränderung und Transformation erleben.
Veranstaltungsdetails
Datum: 16. September 2025, Dienstag
Zeit: 16:00 - Empfang und Ausstellungseröffnung
Ort: Masterworks.hu Galerie
Radnóti Miklós u. 23, 1137 Budapest
Besondere Weinpräsentation: In Partnerschaft mit dem Ersten Szóláti Weinhaus, Vorstellung ihrer EGERSOUL Weinkollektion
Begleiten Sie uns zu einem Abend, an dem Kunst und Wein die perfekte Atmosphäre für Betrachtung und Gespräche schaffen. Treffen Sie die Künstler, entdecken Sie ihre einzigartige Perspektive auf Erinnerung und Materialität und erleben Sie, wie ein Garten zum Archiv menschlicher Erfahrungen werden kann.